Energiemärkte und Wasserstoff
Die Dezentralisierung, Digitalisierung und Dekarbonisierung der Energiewirtschaft bietet vor allem für Akteure in den nicht-regulierten Bereichen der Energieversorgung zahlreiche Chancen. Seit mehr als 15 Jahren begleitet E-Bridge den Wandel in der deutschen und europäischen Energiewirtschaft und hat dabei Expertise und Erfahrung gesammelt, die zur Einschätzung und Bewältigung der bevorstehenden Herausforderungen unverzichtbar sind.
Das Energy Markets-Team unterstützt die Akteure in diesen Wettbewerbsbereichen durch Mitgestaltung des Marktdesigns, Markt-, Preis- und Risikoanalysen, Entwicklung und Bewertung von Geschäftsmodellen sowie die Entwicklung von Absatz- und Beschaffungsstrategien inklusive Strukturierung von Power Purchase Agreements (PPAs).
Besondere Aufmerksamkeit erfährt auch die für eine weitgehende Dekarbonisierung unverzichtbare Wasserstoffwirtschaft. Zur Unterstützung des Aufbaus der H2-Wirtschaft beschäftigt E-Bridge nicht nur Berater, die sich bereits seit Jahren mit den Fragen der Wasserstoffwirtschaft auseinandersetzen, sondern veröffentlicht auch regelmäßig den Preisindex „Hydex“ sowie das „H2-Barometer“ zur regelmäßigen Messung von Investitionsklima und Stimmung in der Wasserstoffwirtschaft.
Profitieren Sie von unserem Know-how und unserer Analysekompetenz im Bereich Energy Markets.