Nach einem erfolgreichen Quick Check starten wir gemeinsam mit der Stadtwerke Schwerte GmbH in die nächste Projektphase – die gezielte und strukturierte Implementierung eines Assetmanagement-Systems nach ISO 55001.
Was bedeutet das konkret für den Netzbetreiber?
Das Assetmanagement stellt für Stadtwerke ein zentrales Steuerungsinstrument dar, um Investitionen, Instandhaltung und Betrieb technischer Anlagen langfristig strategisch auszurichten – gerade im Kontext der Herausforderungen der Energiewende. Für die Stadtwerke Schwerte bedeutet das insbesondere:
- Transparenz über den Zustand, die Kritikalität und die Performance von Anlagen,
- risikobasierte Priorisierung von Maßnahmen,
- sowie eine Ausrichtung der operativen Entscheidungen im Netz an den strategischen Zielvorgaben
Der durchgeführte Quick Check lieferte fundierte Einblicke in bestehende Strukturen und Prozesse – und zeigte dabei sowohl Stärken als auch Verbesserungspotenziale auf. Diese Erkenntnisse bilden nun die Grundlage, um ein normkonformes und zugleich anwendungsorientiertes Managementsystem aufzubauen.
Zum Auftakt der Implementierungsphase waren Jennifer Büter und Matthias Wessels vor Ort. In einem interdisziplinären Workshop mit VertreterInnen aus Technik und kaufmännischem Bereich wurden das gemeinsame Zielbild und die strategische Ausrichtung geschärft – ein wichtiger Grundstein für die nächsten Schritte.
Wir freuen uns auf die weitere partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem engagierten Team der Stadtwerke Schwerte!
