Beim Kundenforum Gas der Bayernwerk Netz GmbH im Energiepark Hirschaid letzte Woche stand ein zentrales Thema im Fokus: Wie gelingt der Markthochlauf von grünem Wasserstoff in Deutschland?
In ihrer gemeinsamen Keynote gaben Dr. Philipp Heuser und Lorenz Valk, beide Mitglieder der Competence Group Hydrogen & Gas bei E-Bridge, einen praxisnahen Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze. Die Diskussion zeigte deutlich: Der Weg zur klimaneutralen Energieversorgung ist anspruchsvoll, aber machbar, wenn die richtigen Stellschrauben gedreht werden.
Die Referenten machten klar, dass der Wasserstoffhochlauf in Deutschland bislang nur zögerlich gestartet ist und die Gründe dafür vielfältig sind. Die Kosten für grünen Wasserstoff werden derzeit von mehreren Faktoren getrieben, was Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Gleichzeitig ist der Ausbau der Infrastruktur ein entscheidender Hebel, insbesondere die enge Koordination zwischen Netzbetreibern und Industrie. Förderprogramme, Klimaschutzverträge und regulatorische Rahmenbedingungen spielen eine zentrale Rolle, um den Markthochlauf zu beschleunigen. Schließlich wurde aufgezeigt, welche Erfolgsfaktoren für tragfähige Business-Cases entscheidend sind und wie Unternehmen auch kurzfristig erste Schritte erfolgreich umsetzen können.
Ein großes Dankeschön an die Bayernwerk Netz GmbH für die Einladung und die hervorragende Organisation!
Wir freuen uns über den intensiven Austausch mit den Teilnehmenden und darauf, gemeinsam die Wasserstoffwirtschaft aktiv zu gestalten.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie die Diskussion vertiefen? Sprechen Sie uns gerne an!




