Professionelles Assetmanagement: Der Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende.

Beim ersten BDEW-Infotag zum Assetmanagement nach ISO 55001 durfte unser Kollege Matthias Wessels als Referent Einblicke geben, wie Unternehmen den steigenden Anforderungen begegnen können.

Denn eines ist klar: Wachsende Komplexität, politische Unsicherheiten, knappe Ressourcen und hoher Zeitdruck führen dazu, dass bewährte Ansätze an ihre Grenzen stoßen.

Was jetzt zählt: Ein professionelles Assetmanagement.

  • Mehr Transparenz
  • Objektive, datenbasierte Entscheidungen
  • Effizienter Einsatz begrenzter Ressourcen
  • Fokussierung auf die Themen mit dem größten Hebel

Die ISO 55000-Reihe bietet dafür einen klaren Rahmen. Entscheidend ist jedoch die passgenaue Umsetzung im eigenen Unternehmen. Nur so lassen sich Herausforderungen gezielt priorisieren und lösen – zum Beispiel:

  • Verteilung knapper Tiefbaukapazitäten über alle Sparten hinweg
  • Risikobasierte Budgetverteilung zwischen Netzregionen
  • Strategiewechsel bei Transformatorbeschaffungen – etwa durch Sammelbestellungen vor Projektkonkretisierung

Unser Appell: Egal, wo Sie aktuell stehen – gehen Sie den nächsten Schritt. Es lohnt sich.

E-Bridge begleitet Sie – mit Erfahrung, Struktur und Energiekompetenz.

Hier geht es zum PDF.

Ihr Ansprechpartner

Matthias Wessels
Principal Consultant