Unser Kollege Henrik Schwaeppe hatte die Gelegenheit, gemeinsam mit Gasunie eine Studie zu den niederländischen Offshore-Zielen auf der Offshore Energy Exhibition & Conference in Amsterdam vorzustellen. Das Erreichen von 30–40 GW bis 2040 ist nur möglich, wenn die Windgebiete 6 und 7 entwickelt werden. Diese Gebiete liegen weit vor der Küste, was gemischte Anschlusskonzepte – eine Kombination aus Wasserstoff und Strom – zur idealen Lösung macht:
- Sie senken die Kosten für das Erreichen der Klimaziele
- Sie ermöglichen die Zielerreichung mit minimalen Subventionen, vorausgesetzt, der richtige regulatorische Rahmen ist gegeben
Ein großes Dankeschön an TenneT, Gasunie und TNO für ein hervorragendes Panel! Es war großartig, bekannte Gesichter wiederzusehen und inspirierende Diskussionen zu führen. Besonderer Dank für das spannende Panel an:
- Pierre Tardieu (WindEurope)
- Lennard Sijtsma (Guidehouse)
- Rene Peters (TNO)
sowie an Robert Evers und das Gasunie-Team für die tolle Zusammenarbeit und Organisation.


