Heute startet das Österreichs Netzservice Forum 2025 – Was bewegt die Netze der Zukunft?
Die Branche diskutiert über die Frage: Wie können wir Netze fit für die Energiewende machen?

Morgen spricht unser Kollege Gerald Blumberg über die Integration kleinteiliger Flexibilitäten in das Engpassmanagement
und zeigt:

  • Netzzustandsorientierte, zeitvariable Netzentgelte können perspektivisch Beiträge zur Netzdienlichkeit leisten.
  • Um das Potenzial kleinteiliger Flexibilitäten zu nutzen und Engpässe auf unteren Spannungsebenen zu vermeiden, braucht es verbindliche präventive Instrumente.

Dabei geht es um:

  • Redispatch 3.0
  • Hüllkurvenkonzept
  • §14a und Netzentgelte

Unsere Kollegin Elena Reisert und Kollege Gerald Blumberg sind vor Ort und freuen sich auf den Austausch zu Lösungen für die Netze der Zukunft!

Ihr Ansprechpartner

Gerald Blumberg
Principal Consultant