Die Bundesregierung verfolgt mit den Klimaschutzverträgen das Ziel, die energieintensive Industrie bei der Umstellung auf klimafreundliche Technologien zu unterstützen. Eine zentrale Herausforderung bestand darin, die förderfähigen Mehrkosten für Wasserstoff im Vergleich zu konventionellen Energieträgern transparent und nachvollziehbar zu bestimmen. Das BMWK benötigte daher einen belastbaren Leitindex für Wasserstoffkosten, um die Subventionshöhe effizient und marktgerecht zu steuern.
E-Bridge Consulting entwickelte mit dem HydexPLUS© einen optimierten Vollkostenindex für Wasserstoff. Aufbauend auf dem bereits etablierten Hydex©-Kostenindex wurden zusätzlich Investitions- und eine optimierte Betriebsweise integriert. Der Index berücksichtigt tagesaktuelle Marktpreise für Strom, Gas und CO₂-Zertifikate sowie dynamische Kostenentwicklungen. Zudem wurden verschiedene Technologien für grüne, blaue und graue Wasserstoffproduktion berücksichtigt und in ein transparentes Berechnungsmodell überführt. Der Index wird auf den Webseiten von E-Bridge und energate veröffentlicht.
Mit HydexPLUS steht der Bundesregierung und der Industrie ein verlässlicher und dynamischer Leitindex zur Verfügung, der eine präzise und faire Subventionsberechnung im Rahmen der Klimaschutzverträge ermöglicht. Der Index schafft Transparenz über die tatsächlichen Kostenstrukturen von Wasserstoff und verbessert die Planbarkeit von Investitionen in wasserstoffbasierte Prozesse. Dies trägt maßgeblich zur Beschleunigung der Wasserstoffwirtschaft und zur Erreichung der nationalen Klimaziele bei.

