Wie bringen wir das Gasnetz fit in die Zukunft? Genau darum ging es bei unserem ersten großen Workshop zur Gasnetztransformationsstrategie in Reutlingen, gemeinsam mit dem Team von FairNetz um Mona Keller, Dieter Krauss, Martin Hermle und Marc Veeser.

Von E-Bridge Consulting mit dabei: Dr. Philipp Heuser und Lorenz Valk – mitten im Dialog zu Zukunftsszenarien für CH₄ & H₂ im Netzgebiet, realistischer Netznutzung & möglichen Stilllegungen und zur Frage „Was bedeutet das konkret für die Region?“

Hintergrund des Projekts ist die Vielzahl an künftigen Herausforderungen für Gasnetzbetreiber, wie ambitionierte Klimaziele & voraussichtlich rückläufige Gasverbräuche, volatile Märkte, politisch-regulatorische Unsicherheit und der langsame Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft

Netzbetreiber müssen heute Entscheidungen treffen: für eine Zukunft, die noch voller Fragezeichen steckt!

Unsere Antwort als Kompetenzteam Wasserstoff & Gas bei E-Bridge:

  • fundierte Szenarien & Netzanalyse, regional auf das jeweilige Netzgebiet zugeschnitten
  • realistische Transformationspfade mit klarem Zielbild für die Gasnetze
  • strategische, technisch und wirtschaftlich durchdachte Optionen vom H₂-Kernnetz über Biogasinseln bis zur Möglichkeit der Stilllegung

Der Auftakt-Workshop mit FairNetz war intensiv, produktiv und voller Energie. Jetzt geht’s ans Eingemachte: Teilnetze priorisieren, Zielbilder konkretisieren, Handlungsoptionen entwickeln.

Danke an das gesamte Team von FairNetz für den starken Start. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Ihr Ansprechpartner

Dr. Philipp-Matthias Heuser
Principal Consultant