Die neuen Klimaschutzverträge der Bundesregierung markieren einen entscheidenden Schritt für energieintensive Industrien auf dem Weg zur Dekarbonisierung. Unser aktueller Beitrag in den VIK Mitteilungen beleuchtet, wie Unternehmen von diesem Förderinstrument profitieren können – insbesondere durch die strategische Integration von Wasserstoff und den HydexPLUS-Index als Leitgröße für die Marktanpassung.
- Wie funktionieren Klimaschutzverträge?
- Welche Chancen bieten sie für die Industrie?
- Welche Rolle spielt der Leitindex HydexPLUS-Index für die Klimaschutzverträge?
Jetzt mehr erfahren und die Transformation aktiv mitgestalten!
Wenden Sie sich bei Interesse oder Rückfragen gerne an die Autoren Dr. Philipp Heuser & Andreas Gelfort von E-Bridge Consulting.